M&M –Produkte im Motorsport und für Tuner international gefragt

Der erzgebirgische Auspuffspezialist M&M Exhaust kann auch im zurückliegenden Jahr ein positives Fazit ziehen. Sowohl für die Kunden auf dem Tuningsektor, als auch für zahlreiche Teams auf den Rennstrecken sind die M&M-Auspuffsysteme begehrt. Nunmehr produziert M&M Exhaust für über zehn verschiedene Automobilmarken und Tuningfirmen. Darunter befinden sich so klangvolle Namen wie Porsche, Ford, VW, Corvette, Audi, Ferrari, Cobra oder BMW. 2013 verließen rund 500 Auspuffanlagen die Produktionshalle am Firmenstandort in Annaberg-Buchholz, welcher im Frühjahr 2014 mit dem Erweiterungsbau völlig neue Dimensionen bekommt. Über die Hälfte aller M&M-Auspuffanlagen werden im Motorsport eingesetzt. Auf diesem sehr vielfältigen Einsatzgebiet hat M&M Exhaust 2013 seinen wohl bisher größten Erfolg als Industrieausrüster feiern können. Im  ADAC GT Masters holte man mit der Corvette Z06.R GT3 von Callaway Competition den Gesamtsieg in der Fahrerwertung. In der wohl am stärksten besetzten GT3-Topliga für Privatiers, der DMV TCC, fuhr ebenfalls eine Corvette Z06.R GT3 der Konkurrenz davon und siegte in der GT3-Klasse.Wie in den zurückliegenden Jahren erfolgreich praktiziert, konnte M&M Exhaust in verschiedensten Rennsportserien das Engagement ausbauen und unzählige Kunden mit Porsche-Rennwagen, aber auch anderen Fabrikaten im Sportwagenbereich unterstützen. Dazu zählen vor allem Einsätze im PorscheSports Cup, dem Porsche Alpenpokal, sowie die VLN und RCN, die STT, der PCHC / PC 996 Cup, die Porsche GT3 Challenge Benelux  und wie bereits erwähnt die DMV TCC. In diesen Serien kamen überwiegend M&M-Auspuffsysteme für die Basisversion der Porsche GT3-Fahrzeuge zum Einsatz, egal ob für den Porsche 997 GT3 Cup, Porsche 997 GT3 RSR oder den Porsche 997 GT3 R. Seit Jahren kann M&M Exhaust die Kunden der Porsche-Modellpalette im Motorsport bedienen und verfügt über eine unschätzbare Erfahrung bei Sprintrennen und Langstrecken-Einsätzen. Neuland betrat  M&M mit Auspuffsystemen für den Porsche Cayman in der RCN und VLN. Dort setzt Mathol Racing mittlerweile die zweite Ausbaustufe der M&M-Auspuffsysteme erfolgreich ein. Alle Neuentwicklungen von M&M Exhaust verfügen nicht nur über pure Power. Auf dem Gebiet der Thermoisolation für die M&M-Auspuffsysteme konnte der erzgebirgische Auspuffproduzent seine Kapazitäten steigern. 2013 verließ keine M&M-Auspuffanlage für den Motorsport die Produktionshalle ohne die M&M-Thermoisolation, die bei den Teams hoch geschätzt wird und nicht nur im Langstreckensport hervorragende Dienste erbringt. Das Aushängeschild des mittelständischen Unternehmens bleibt die effiziente Fertigung  der Auspuffsysteme zur Regulierung der  Lautstärkebestimmungen auf den Rennstrecken. Die Lautstärke der Rennwagen bestimmt immer mehr die Art und Weise eines Einsatzes bei Veranstaltungen. Der Kreis, wo man heutzutage ohne Regulierungen fahren kann, wird immer kleiner. Eine Ausnahme macht hier mit geringfügigen Abstrichen beispielsweise der Rallyesport. Mit Ruben Zeltner, Olaf Dobberkau und Maik Stölzel rüstet M&M Exhaust drei GT3-Porsche aus, die in Deutschland sprichwörtlich den Ton angeben. Zudem kann man in den USA so gut wie ohne Einschränkungen fahren. Erwähnenswert ist nach wie vor die Sponsoren-Partnerschaft mit Konrad Motorsport. Das Team aus Verl zählt zu den erfolgreichsten Porsche-Teams im Porsche Mobil 1 Supercup und im Porsche Carrera Cup. 2013 kooperierte Franz Konrad mit dem Team von VERVA-Racing aus Warschau. Konrad Motorsport ist ebenfalls in der Grand Am unterwegs. Für den Porsche Amerika baute M&M Exhaust für das 24h-Rennen in Daytona eine Auspuffanlage auf Basis der 997 Cup-Version.  “Wir wollen weiterhin als zuverlässiger Partner für unsere Kunden agieren und bestmöglichste Qualität unserer M&M-Produkte bieten. Unsere Kundschaft sieht in uns einen Auspuffproduzenten mit Knowhow und ausgefeilter Technologie mit sehr viel Rennsporterfahrung. Diese fließt auch in die Produktion der Auspuffsysteme für die Tuner und deren Straßenfahrzeuge  ein“, resümiert M&M-Chef Tilo Koch. RS.07.01.2014 (Presse M&M)